MultiManagement-Depotswp-admin2022-04-22T11:16:36+00:00
MultiManagement-Depots
FFPB Anlagestrategien im Bereich Vermögensmanagement
Sie finden auf dieser Seite spezielle Informationen für Kunden mit bestehenden FFPB Management-Depots.
Das „Institut für Vermögensaufbau“ verleiht den FFPB Anlagestrategien regelmäßig die Auszeichnung „Geprüftes Qualitätsdepot“. In den Testergebnissen bestätigt das Institut darüber hinaus ein „ausgezeichnetes Risiko-Rendite-Verhältnis“ und stuft die Anlagestrategien als „langfristig exzellent für den Vermögensaufbau geeignet“ ein.
Die FFPB Depots im Überblick
In folgender Übersicht finden Sie die FFPB Management-Depots nach Anlageschwerpunkt und Risikoausrichtung für Sie strukturiert. Sie erhalten jeweils eine Kurzdarstellung der Investitionsschwerpunkte. Detaillierte Informationen finden Sie in der Verkaufsinformation zu den einzelnen Anlagestrategien im Downloadcenter.
Konservative Anlagestrategien
Konservativ ausgerichtete Anlagestrategie, die überwiegend in Fonds mit Schwerpunkt im Renten-, Immobilien- und Geldmarkt investiert. Defensive alternative Anlagekonzepte können beigemischt werden. Offensive Strategien werden auf maximal 30% begrenzt. zur Verkaufsinformation Mehr Informationen über das Chancen/Risiko-Verhältnis erhalten Sie in der Verkaufsinformation zu dem jeweiligen Depot oder im Downloadcenter.
Ertragsorientierte Anlagestrategie
Ertragsorientierte Anlagestrategie mit einem variablen Investitionsgrad in Aktienfonds zwischen 30% und 70%. Es können Renten-, Immobilien- und Geldmarktfonds sowie Fonds mit defensiven alternativen Anlagekonzepten beigemischt werden. zur Verkaufsinformation Defensiv gemanagte Anlagestrategie mit einem Aktienfondsanteil von maximal 30%. Bis zu 100% können in defensive Anlagekonzepte investiert werden, dabei liegt der Schwerpunkt der Zielfonds im Renten-, Immobilien- und Geldmarktbereich. zur Verkaufsinformation Mehr Informationen über das Chancen/Risiko-Verhältnis erhalten Sie in der Verkaufsinformation zu dem jeweiligen Depot oder im Downloadcenter.
Dynamische Anlagestrategien
Offensive Anlagestrategie, es werden mindestens 70% in Zielfonds mit Schwerpunkt Aktien oder alternativen Anlagekonzepten investiert. Dabei können auch verschiedene Anlagestile mit Substanz- oder Wachstumsorientierung eingesetzt werden. zur Verkaufsinformation Dynamische Anlagestrategie mit einem Aktienanteil von mindestens 70%. Bei der Auswahl der Zielfonds kann sowohl der Growth- als auch der Valueansatz verfolgt werden. Regionen-, Themen- oder Branchenfonds können beigemischt werden. zur Verkaufsinformation Mehr Informationen über das Chancen/Risiko-Verhältnis erhalten Sie in der Verkaufsinformation zu dem jeweiligen Depot oder im Downloadcenter.

Die FFPB Strategien im Überblick finden Sie auf der Internetseite www.fuggerbank.de unter der Rubrik Fondsvermögensmanagement – FFPB Strategien. Über folgenden Button gelangen Sie direkt zu dieser Seite.